Verschiedene Materialien zum Download und Ausleihen
Hier sind all unsere Flyer und Print-Medien zu finden
Tue gutes und berichte darüber!
Gesammelte Pressematerialien über und vom Projekt oikos.
Ausbilden in der Hauswirtschaft - Aber wie?
Häufige Fragen von Betrieben zur Ausbildung von HauswirtschafterInnen werden hier beantwortet.
Hauswirtschaftliche Fachtagung
Was braucht der Einzelne?
Hauswirtschaft im Bedeutungswandel
Inhalte der Fachtagung:
· Individualisierung und was steckt hinter dieser gesellschaftlichen Entwicklung?
· Von der Dienstleistung für viele zur Bepreisung jedes Handgriffs für den Einzelnen, welche Folgen hat das?
· Das BTHG und seine Auswirkungen auf das Handeln in der Hauswirtschaft
· Gemeinschaftliches Leben im Quartier und neue Chancen für die Hauswirtschaft
Termin und Ort:
31. März 2020, 9:30 – 16:30 Uhr, GENO-Haus, Stuttgart
Verantwortlich:
Arbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft der Diakonie Baden – Württemberg
Kosten:
- 124 Euro Tagungsgebühr inkl. Verpflegung
- Azubis sowie Ausbildungsbotschafter bezahlen für die Verpflegung 50 Euro
Information und Anmeldung: Regina Stiedl, Telefon 0711 1656-223, Fax 0711 165649-223, bildung@diakonie-wue.de
oikos-plus - Ausbildungsoffensive Hauswirtschaft
entstanden aus einem JOBSTARTER plus-Projekt des
Diakonischen Werks Württemberg
Postfach 10 11 51
70010 Stuttgart
Besuchsadresse: Heilbronner Straße 180, 70191 Stutttgart
E-Mail: hauswirtschaft@diakonie-wue.de
Telefon: 0711 1656-223
Von 1. September 2019 bis 31. August 2020: "Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg"
empfehle uns weiter: