Tipp für die Nutzung mit mobilen Geräten: Terminübersicht statt Kalenderformat auswählen.
Die Suche nach Fach- und Führungskräften insbesondere bei sozialen Einrichtungen nimmt immer mehr Zeit in Anspruch, auch in der Hauswirtschaft werden die gut ausgebildeten Fachkräfte rar . Es gilt für die Hauswirtschaft zu „trommeln“, sie wieder in den Fokus zu rücken, zu stärken und die Vorteile dieser vielfältigen Tätigkeit aufzuzeigen. Ein bekannter Recruiter wird vorstellen, wann der Fachkräftemangel hausgemacht ist und wie diesem entgegengewirkt werden kann.
Das JOBSTARTERplus-Projekt „oikos – Ausbildungsoffensive Hauswirtschaft“ hat in den letzten drei Jahren in Baden-Württemberg viel erreicht und den Auftrieb in der Hauswirtschaft unterstützt. Die hauswirtschaftliche Ausbildung konnte wieder etabliert werden, neue Strukturen wurden aufgebaut, die auch in Zukunft die Ausbildung in der Hauswirtschaft unterstützen werden. Ergebnisse und Erfahrungen sowie Materialien und Konzepte von oikos werden praxisnah vorgestellt, und weitergegeben, damit die Trommeln der Hauswirtschaft landesweit nicht mehr überhört werden können.
Inhalte der Fachtagung:
Zielgruppe:
Die Tagung wendet sich an hauswirtschaftliche Fach- und
Führungskräfte, Trägervertreter/innen sozialer Einrichtungen, Lehrende und Schulen sowie hauswirtschaftliche Azubis.
Bundesweit angesprochen sind JOBSTARTERplus Akteure und Kooperationspartner von oikos-der Ausbildungsoffensive Hauswirtschaft sowie Akteure im Sozialbereich und Vertreter/innen von Parteien und Interessierte
Termin und Ort:
15. Mai 2019, 9:30 – 16:30 Uhr, GENO-Haus, Stuttgart
Programm
8:45 Anmeldung und Begrüßungskaffee
9:20 Trommeln für die Hauswirtschaft
9:30 Begrüßung OKR Dieter Kaufmann (Vorstandsvorsitzender Diakonisches Werk Württemberg)
9:45 Einführung Ursula Schukraft (Projektleitung oikos)
10:00 Grußwort Judith Ramrath (Bundesinstitut für Berufliche Bildung Programmstelle JOBSTARTER)
10:10 „Rock Your Recruiting –Fachkräfte gewinnen und sichern“ Martin Gaedt (Bestsellerautor und Recruiter)
11:15 Pause
11:40 „best of oikos – Nachmachen er-wünscht“ oikos-Team
12:30 Mittagessen
13:50 Trommeln für die Hauswirtschaft
14:00 Erfahrungen aus dem Unterricht „Ausbildung plus Sprache“ Daniela Bode-Jarsumbeck, Jasmin Tran
14:30 Kaffeepause
15:00 Gute Rahmenbedingungen für die Hauswirtschaft Podiumsdiskussion
Parallel Azubi Trommel-Workshop mit Haushaltsgegenständen
16:15 Abschluss und Ausblick
16:30 Ende der Veranstaltung
Verantwortlich:
oikos-Ausbildungsoffensive Hauswirtschaft
Arbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft der Diakonie Baden – Württemberg
Kosten:
· 98 Euro Tagungsgebühr inkl. Verpflegung
· Azubis, die mit ihren AusbilderInnen kommen sowie Ausbildungsbotschafter erhalten Freiplätze
Information und Anmeldung (bis spätestens 23. April):
Regina Stiedl, Telefon 0711 1656-223, Fax 0711 165649-223, bildung@diakonie-wue.de